Am zweiten Spieltag der neuen Saison zieht es den TVK nach Köln-Wahn zum TV Jahn. Nach der Auftaktniederlage gegen Ratingen möchte Trainer Dirk Wolf die ersten Punkte einfahren.
Die Kölner verloren ebenfalls ihr Auftaktspiel am Sonntagabend, als sie bei TUSEM Essen II mit 22:28 ihre erste Niederlage einsteckten. Allerdings musste der TV Jahn Köln-Wahn dort aufgrund von Krankheiten und Verhinderungen der Spieler deutlich ersatzgeschwächt antreten. In der dritten Regionalliga-Saison in Folge, ist es bereits das dritte Mal, dass er mit einer Niederlage in die Saison startet.
Trainer Olaf Mast hatte vor der Saison einiges zu tun, nachdem Führungsspieler Christoph Gelbke die Mannschaft verlassen hat: „Spielerisch und taktisch werden wir noch Zeit benötigen, da wir mit Christoph unseren absoluten Führungsspieler im Angriff nicht mehr dabei haben“, so der Wahn-Trainer auf der Homepage des Vereins. Diese Qualitäten müsse man nun auf viele Schultern verteilen. Zudem wurde in der Vorbereitung der Fokus auf die Abwehr gelegt, die laut Mast im Vergleich zur vergangenen Saison nun deutlich flexibler ist.
TVK-Trainer Dirk Wolf schätzt die Qualitäten des Gegners: „Der TV Wahn zeigt ein hohes Tempo im Angriff und hat zudem Stärken im Rückraum. In der Abwehr war er in der vergangenen Saison schon gut. Das wird sicherlich kein einfaches Spiel.“
Der TV Korschenbroich unterlag am Freitag der SG Ratingen in der heimischen Waldsporthalle mit 25:31. Dabei zeigte das junge Hand.Ball.Herz.-Team bei grandioser Atmosphäre eine kämpferische Leistung.Unter der Woche wurde im Training das Spiel aufgearbeitet: „Ich denke die Spieler waren zum Auftakt sehr nervös und haben dadurch auch zu viele einfache Fehler gemacht. Da stehen viele 20-oder 21-Jährige auf der Platte, das darf man nicht vergessen. Die Mannschaft ist noch sehr jung“, so Wolf.
Dennoch möchte der Trainer die Partie in Köln natürlich gewinnen und die ersten Punkte einsammeln: „Unser Anspruch muss es sein alle Punkte mitzunehmen. Es wird keine einfachen Spiele in der Liga geben, deshalb müssen wir hart arbeiten und kämpfen.“
Anwurf des zweiten Spieltags ist am Samstag, den 15. September, um 18:30 Uhr, in der Großsporthalle des Schulzentrums Köln-Wahn in der Albert-Schweizer Strasse.