TVK kickt am Mittwoch für den guten Zweck

Am Mittwochabend können die TVK-Fans ihre Drittliga-Handballer auf Abwegen erleben. Dann kickt das Team von Ronny Rogawska für den guten Zweck. Nach 2009 wurde der TV Korschenbroich erneut von den „Alten Herren“ des SV Glehn für ein Benefizspiel zugunsten der „Aktion Glehner Sorgenkinder“ der St. Sebastianus-Bruderschaft eingeladen.
Michael Herfurtner
Bei der Erstauflage vor sechs Jahren waren Marcel Görden und Mathias Deppisch schon mit dabei. Das Duo wird auch am Mittwochabend (18.30 Uhr, Glehner Sportpark) wieder für den Drittligisten auf Torejagd gehen. 2009 verbuchten die Handballer einen klaren 9:2-Erfolg. Bereits um 17.30 Uhr bestreiten die „Mini-Stars“ des SV Glehn ein Einlagespiel.

„Unser Physiotherapeut Michael „Rick“ Herfurtner spielt beim SV Glehn bei den „Alten Herren“. Natürlich haben Kai und ich sofort zugesagt, denn es ist eine schöne Sache, wenn man als Verein helfen kann“, sagt Ronny Rogawska.

Benefizspiele haben in Glehn schon eine lange Tradition. So war die WDR-Mannschaft mit Sportgrößen wie Berti Vogt, Friedhelm Funkel oder Heiner Brandt schon vor mehr als 30 Jahren zu Gast im Glehner Sportpark.

Aus den Einnahmen der Veranstaltung soll vornehmlich die „Aktion Glehner Sorgenkinder" der Glehner St. Sebastianus-Bruderschaft profitieren. Seit Gründung dieser Hilfsaktion im Jahre 1971 flossen bislang rund 300.000 € an bedürftige Kinder und Jugendliche aus Glehn, zur Finanzierung von Anschaffungen oder Urlauben, die dazu ansonsten aufgrund ihrer körperlichen oder geistigen Behinderung nicht in der Lage wären.

„Wir freuen uns, dass wir am Mittwochabend gegen den TV Korschenbroich spielen können und wir von Kai Faltin und Ronny Rogawska eine Zusage erhalten haben“, sagt Michael „Rick“ Herfurtner. „Der Eintritt ist an diesem Abend frei, aber dennoch hoffen wir auf großzügige Spenden zugunsten der „Aktion Glehner Sorgenkinder“. Es wäre toll, wenn auch in diesem Jahr wieder ein schöner Betrag zusammen kommen würde.“

zurück zur Übersicht